Domain job-nebenbei.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stundenlohn:


  • Boecken, Winfried: Teilzeit- und Befristungsgesetz
    Boecken, Winfried: Teilzeit- und Befristungsgesetz

    Teilzeit- und Befristungsgesetz , Der HK-TzBfG zeigt für alle wichtigen Teilzeit- und Befristungsbereiche (TzBfG, WissZeitVG, BEEG, BBiG, PflegeZG, FPfZG, SGB VI, SGB IX, ÄArbVtrG, TVöD) aus einer Hand die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten in Arbeitsverträgen und kollektivrechtlichen Vereinbarungen auf. Er ist als Berater-Kommentar für Anwaltschaft, Arbeitsgericht, Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände bestens eingeführt. Die Neuauflage Die 7. Auflage bringt alle Bereiche auf den neuesten Stand und kommentiert die Neuerungen: Umsetzungsgesetz zur Arbeitsbedingungs-RL der EU Vereinbarkeitsrichtlinienumsetzungsgesetz zur EU-RL zur Einführung europaweit geltender verbindlicher Standards zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Schwerpunkte liegen dabei auf den Neuregelungen im TzBfG bei Nachweispflichten des Arbeitgebers zur Unterrichtung über wichtige Aspekte des Arbeitsverhältnisses Festlegung von Mindestanforderungen an die Arbeitsbedingungen in Bezug auf die Höchstdauer einer Probezeit Ersuchen um einen Übergang zu einer anderen Arbeitsform mit dem Anspruch auf eine begründete Antwort des Arbeitgebers Anspruch auf bezahlte Pflichtfortbildungen während der Arbeitszeit Folgen unwirksamer Befristungen auflösend bedingten Arbeitsverhältnissen Informationspflichten über freie bzw. unbefristete Arbeitsplätze sowie auf den Änderungen im BEEG, PflegeZG und FPfZG. Die große Anzahl neuer Entscheidungen des BAG und des EuGH sowie richtungsweisende Urteile der Instanzgerichte sind durchgängig berücksichtigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Knopp, Maurice: IT-Freelancer
    Knopp, Maurice: IT-Freelancer

    IT-Freelancer , Der Einstieg in die Selbstständigkeit bringt viele Vor- und auch einige Nachteile mit sich - besonders in der IT-Branche ist der Reiz groß, als Consultant flexibel zu arbeiten und sich die spannendsten Projekte herauszusuchen. Willst du den Schritt wagen?Der Start in die ersten Projekte als IT-Freelancer wirkt erstmal überwältigend: Erfülle ich überhaupt alle Voraussetzungen, um loslegen zu können? Was muss ich jetzt ganz konkret wissen? Welche Projekte sind spannend für mich? Und wie akquiriere ich meine ersten Kunden? Antworten auf all diese Fragen liefert Maurice Knopp, der seine langjährige Berufserfahrung als IT-Consultant und Softwareentwickler in diesem Buch teilt. Hier bekommst du praxisorientiert und für den Arbeitsalltag optimiert Tools und Tipps für die Durchführung deines ersten Projekts sowie Hinweise für die nachhaltige Planung deiner Selbstständigkeit in der Zukunft. Starte jetzt in das Abenteuer Freelance! Aus dem Inhalt: Passt die Freiberuflichkeit zu dir? Das Berufsbild des IT-Freiberuflers IT-Projekttypen im Überblick Sichtbarkeit in Businessnetzwerken Projektauswahl und -bewerbung Das Steuer-Setup Einarbeitung - die ersten Wochen im Projekt Hardware- und Softwaresetup Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung Gezielter Einsatz von KI-Tools zur Arbeitserleichterung Rechtliches und (Alters-)Vorsorge , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Nebenbei Weltklasse (Fürste, Moritz~Jensen, Björn)
    Nebenbei Weltklasse (Fürste, Moritz~Jensen, Björn)

    Nebenbei Weltklasse , Olympiasiege, Welt- und Europameister, zahllose internationale Turniererfolge: Hockey ist Deutschlands erfolgreichste Ballsportart und führt doch - wie viele andere Sportarten - öffentlich nur ein Schattendasein. Weil der übermächtige Fußball alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, bleiben für die zahlreichen anderen Disziplinen und Sportler meist nur mediale Brotkrumen übrig, mit den dementsprechenden Folgen für die Finanzierung durch Sponsoren und TV-Gelder. Moritz Fürste ist einer der erfolgreichsten Hockeyspieler der Welt und engagiert sich seit Jahren für die Förderung olympischer Sportarten gegen die kommerzielle Übermacht des Fußballs. Der Welthockeyspieler erzählt in diesem Buch erstmals seine ganz persönliche Geschichte und spart auch private Rückschläge nicht aus. Dabei setzt er sich kritisch mit den Bedingungen für Leistungssportler abseits des großen Profigeschäfts auseinander und plädiert für mehr Unterstützung durch Verbände, Medien und Wirtschaft. Ein Plädoyer für Leidenschaft, Leistung und Engagement und ein spannender Blick hinter die Kulissen des deutschen Spitzensports. Ein Buch für alle, die den Sport lieben! , Bücher & Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180228, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fürste, Moritz~Jensen, Björn, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Amateursport; DOSB; Ewige Helden; Feldhockey; Hockey; Olympia; Profisport; Randsportarten; Rio 2016; Sponsoren; Sport; Sportverbände; Teamsport; UHC; WM, Fachschema: Sport - Sportler~Management / Sport~Sportmanagement~Veranstaltung~Sport / Training~Training (körperlich)~Hockey, Fachkategorie: Sport: Training und Coaching~Hockey (Feldhockey)~Biografien: allgemein~Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Warengruppe: HC/Ballsport, Fachkategorie: Sport: Veranstaltungen und Event Management, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: EDEL Music & Entertainmen, Verlag: EDEL Music & Entertainmen, Verlag: Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, Länge: 208, Breite: 134, Höhe: 25, Gewicht: 342, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2885369

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Der Minijob: Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen!
    Der Minijob: Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen!

    Ein Minijob ist eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, bei der der monatliche Arbeitslohn die sogenannte Geringfügigkeitsgrenze nicht überschreiten darf. Jahrelang lag diese Grenze bei 450,– €, so dass sich der Begriff »450-Euro-Job« eingebürgert hat. Ab dem 1.10.2022 wurde der Mindestlohn auf 12,– € pro Stunde angehoben und damit wird auch die Geringfügigkeitsgrenze angepasst. Sie wurde auf 520,– € erhöht und ist fortan dynamisch ausgestaltet. Eine Erhöhung des Mindestlohns führt von nun an automatisch zu einer Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze und orientiert sich an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zum Mindestlohn. Im Zuge dessen wurde auch der Übergangsbereich des sogenannten Midijobs entsprechend ausgedehnt. Zum 1.1.2023 erfolgte eine nochmalige Ausweitung des Übergangsbereichs bis zu einem Betrag von 2.000,– €.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Stundenlohn bei Minijob?

    Welcher Stundenlohn bei Minijob? Der Stundenlohn bei einem Minijob beträgt in der Regel mindestens 9,50 Euro pro Stunde, da dies der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland ist. Allerdings kann der Stundenlohn je nach Branche, Tätigkeit und Qualifikation des Arbeitnehmers variieren. Es ist wichtig, dass der Stundenlohn immer mindestens dem gesetzlichen Mindestlohn entspricht, um faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Arbeitgeber sollten sich daher über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben informieren und sicherstellen, dass sie ihren Mitarbeitern einen angemessenen Stundenlohn zahlen.

  • Wie berechnet man Stundenlohn bei Teilzeit?

    Um den Stundenlohn bei Teilzeit zu berechnen, musst du zuerst das monatliche Bruttogehalt kennen. Dieses teilst du durch die Anzahl der gearbeiteten Stunden pro Monat, um den Stundenlohn zu erhalten. Beachte dabei, dass Teilzeitkräfte oft weniger Stunden pro Woche arbeiten als Vollzeitkräfte. Es ist wichtig, auch Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld in die Berechnung mit einzubeziehen. Letztendlich kannst du den Stundenlohn nutzen, um zu überprüfen, ob er deinen Erwartungen und Bedürfnissen entspricht.

  • Welcher Stundenlohn für Haushaltshilfe im Minijob?

    Welcher Stundenlohn für Haushaltshilfe im Minijob? In Deutschland liegt der Mindestlohn für Minijobber bei 9,50 Euro pro Stunde. Allerdings kann der tatsächliche Stundenlohn je nach Region und Aufgaben variieren. Es ist wichtig, sich an den gesetzlichen Mindestlohn zu halten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, vorab mit der Haushaltshilfe eine angemessene Vergütung zu vereinbaren, die fair und marktüblich ist. Es ist auch ratsam, die genauen Arbeitszeiten und Aufgaben schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Wie berechnet man Stundenlohn bei Minijob?

    Um den Stundenlohn bei einem Minijob zu berechnen, teilt man den monatlichen Verdienst durch die Anzahl der gearbeiteten Stunden. Beispielsweise beträgt der monatliche Verdienst bei einem Minijob 450 Euro für 40 Stunden im Monat. Der Stundenlohn würde dann 11,25 Euro betragen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Mindestlohn von 9,60 Euro pro Stunde nicht unterschritten werden darf. Es ist ratsam, den Stundenlohn regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Ähnliche Suchbegriffe für Stundenlohn:


  • Teilzeit- und Befristungsgesetz (Holwe, Joachim~Kossens, Michael~Pielenz, Cornelia~Räder, Evelyn)
    Teilzeit- und Befristungsgesetz (Holwe, Joachim~Kossens, Michael~Pielenz, Cornelia~Räder, Evelyn)

    Teilzeit- und Befristungsgesetz , Das TzBfG für die Praxis - aktuell, kompakt, verständlich Vorteile auf einen Blick: Kompakte Darstellung für die betriebliche Praxis Schafft Klarheit in schwierigen Fällen Auf aktuellem Rechtsstand Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) hat erhebliche Auswirkungen auf das Arbeitsleben. Zu vielen Detailfragen liegt inzwischen umfangreiche Rechtsprechung vor. Der gesetzlich geregelte Teilzeitanspruch hat dadurch Konturen angenommen. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen infolge des Mindestlohnerhöhungsgesetzes sowie des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie, welche die Abrufarbeit, die Möglichkeit der Vereinbarung einer Probezeit bei befristeten Arbeitsverhältnissen, den Informationsanspruch von Beschäftigten, die ihre Arbeitszeit verändern oder in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wechseln wollen, sowie die geringfügige Beschäftigung betreffen. Ob es um neue Auskunftsrechte für Beschäftigte geht oder um die angemessene Dauer der Probezeit - alle Vorschriften des TzBfG werden umfassend und mit Blick für die Praxis erläutert. Ebenso die für das deutsche Teilzeit- und Befristungsrecht bedeutsamen Vorgaben des EU-Rechts, einschließlich der EuGH-Rechtsprechung. Autorinnen und Autoren: Joachim Holwe, Ass. jur., Maître en droit, Jurist im Wissenschaftlichen Dienst des EuGH, Luxemburg. Dr. Michael Kossens, Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei, Hannover. Cornelia Pielenz, Rechtsanwältin, Gewerkschaftssekretärin beim Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Bereich Mitbestimmung, Berlin. Evelyn Räder, Ass. jur., Abteilungsleiterin Arbeitsmarktpolitik beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin. Bibliographische Angaben , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Basiskommentar##, Autoren: Holwe, Joachim~Kossens, Michael~Pielenz, Cornelia~Räder, Evelyn, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 502, Keyword: Befristung; Teilzeit; TzBfG, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Arbeit (allgemein) / Teilzeitbeschäftigung~Teilzeitbeschäftigung - Teilzeitkraft, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Länge: 188, Breite: 119, Höhe: 38, Gewicht: 395, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2770944, Vorgänger EAN: 9783766370792 9783766368720 9783766365156 9783766362391 9783766360038, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
  • RNK Arbeitsvertrag Teilzeit-Beschäftigte SD, 2 x 2 Blatt, DIN A4
    RNK Arbeitsvertrag Teilzeit-Beschäftigte SD, 2 x 2 Blatt, DIN A4

    Arbeitsvertrag Teilzeit-Beschäftigte SD, 2 x 2 Blatt, DIN A4 selbstdurchschreibend + 1 Seite, DIN A4 mit Hinweisen Arbeitsvertrag für Minijob (bis 400,00 ?) oder Teilzeitbeschäftigung (bis 800,00 ?)-Beschäftigte

    Preis: 30.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Job JOB-Strickjacke ALTA - 3XL
    Job JOB-Strickjacke ALTA - 3XL

    Job JOB-Strickjacke ALTA • Hoodie Strickjacke mit flauschigem Fellfutter • hochwertiger, dichter, warmer Strick • Reißverschluss • Kapuze • Strick ca. 1000 g/m2 Farbe: schieferschwarz Material: 40%Polyester, 30%Polyacryl, 30%Wolle

    Preis: 94.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Job JOB-Strickjacke ALTA - S
    Job JOB-Strickjacke ALTA - S

    Job JOB-Strickjacke ALTA • Hoodie Strickjacke mit flauschigem Fellfutter • hochwertiger, dichter, warmer Strick • Reißverschluss • Kapuze • Strick ca. 1000 g/m2 Farbe: schieferschwarz Material: 40%Polyester, 30%Polyacryl, 30%Wolle

    Preis: 83.46 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viel beträgt der Stundenlohn beim Minijob?

    Der Stundenlohn beim Minijob beträgt in der Regel mindestens 9,50 Euro pro Stunde. Allerdings können tarifliche oder individuelle Vereinbarungen einen höheren Stundenlohn vorsehen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Mindestlohn regelmäßig angepasst wird und daher variieren kann.

  • Wie hoch kann der Stundenlohn bei Minijob sein?

    Wie hoch der Stundenlohn bei einem Minijob sein kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich gilt, dass der Mindestlohn auch für Minijobs gilt, aktuell beträgt er 9,60 Euro pro Stunde. Allerdings können auch höhere Stundenlöhne vereinbart werden, solange der monatliche Verdienst die Grenze von 450 Euro nicht überschreitet. Es ist wichtig, dass der Stundenlohn angemessen ist und nicht zu niedrig ausfällt, um Ausbeutung zu vermeiden. Letztendlich liegt es im Ermessen des Arbeitgebers, welchen Stundenlohn er für den Minijob festlegt, solange er sich an die gesetzlichen Vorgaben hält.

  • Wie hoch ist der normale Stundenlohn für einen Ferienjob?

    Der Stundenlohn für einen Ferienjob kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Alter, der Branche und dem Arbeitgeber. In der Regel liegt der Stundenlohn für einen Ferienjob jedoch zwischen 8 und 12 Euro. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine grobe Schätzung ist und es immer Ausnahmen geben kann.

  • Was ist euer Stundenlohn für den Job?

    Als KI-Assistent habe ich keinen Stundenlohn, da ich ein virtuelles Programm bin. Ich bin rund um die Uhr verfügbar und kostenlos zu nutzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.